Ernährung

Verschiedene Ernährungstherapien

LGIT, Kohlenhydrate… Low carb?!?

Ketogene Ernährung

Zu dem Thema „Ketogene Ernährung und Angelman-Syndrom“ ist am 07. Januar 2019 in Durham, N.C. eine Studie gestartet. In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft Disruptive Nutrition (Keto-Medical-Food Unternehmen) und führenden Prüfern des Monroe Carell Jr. Children‘s Hospital in Vanderbilt und der

University of South Florida (USF) – mit Finanzieller Unterstützung durch ein Stipendium der „Foundation for Angelman Syndrome Therapeutics (FAST)“.

Die Einleitung dieser Ernährungsmaßnahme stellt einen wichtigen Meilenstein für Patienten mit Angelman-Syndrom, ihre Betreuer und Ärzte dar. Zitat von Prof. Ed Weeber, Molecular Pharmacology and Physiology, College of Medicine an der University of South Florida (Angelman Klinik):

„Wir freuen uns, diese innovative klinische Forschungsstudie über  eine Nahrungsformulierung mit exogenen Ketonen zu unterstützen, die das Management des Angelman-Syndroms verändern könnte“.

Quellen:

Corina Fox-Wiese im Januar 2019

in Kürze mehr...

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die Seitennavigation im Bereich Ernährung

Ernährung ist vielschichtig

Weiterführende Themen und Informationen zur Ernährung

Mikronährstoffe

Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente sind Mikronährstoffe. Hier gibt es viele weitere Informationen über die kleinen Helfer.

Rezepte

Gelegenheiten zum Austausch miteinander und die Chance, vertiefende Informationen rund um die Ernährung zu erhalten, gibt es hier.

Kalender Ernährung

Termine

Gelegenheiten zum Austausch miteinander und die Chance, vertiefende Informationen rund um die Ernährung zu bekommen. 

Postversand

Sie möchten das Poster gerne per Post erhalten? Dann nutzen Sie unseren Poster Postversand.

Versandadresse eingeben