
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Auf dem Weg zur Schrift. Literacyförderung in der UK
18. Mai 2022 | 13:30 - 19. Mai 2022 | 16:30
106,€
In dieser Veranstaltung wird für eine kosequente Literacyförderung mit dem Fokus auf Schrift plädiert, es werden verschiedene Literacy-Aktivitäten vorgestellt (z.B. Vorlesesituationen mit Kernvokabular begleiten, innere Stimme nutzen, Kritzeln/Schreiben mit alternativen Stiften, Anwesenheitslisten schreiben) und Überlegungen zu einer systematischen Förderung thematisiert.
Kurzes Infovideo zum Webinar: Programmübersicht
18./19.05.22 jeweils von 13.30 – 16.30 Uhr
Für Kinder und Jugendliche ohne verständliche Lautsprache ist der Schriftspracherwerb oft mit verschiedenen Herausforderungen verbunden – dabei bedeutet jeder Entwicklungsschritt auf dem Weg zur Schrift eine Erweiterung der kommunikativen Fähigkeiten der Person: z.B. zu wissen, dass im eigenen Kommunikationstagebuch etwas steht, das man mitteilen möchte; Hinweise auf den Anfangsbuchstaben eines Wortes geben zu können usw.
In dieser Veranstaltung wird für eine kosequente Literacyförderung mit dem Fokus auf Schrift plädiert, es werden verschiedene Literacy-Aktivitäten vorgestellt (z.B. Vorlesesituationen mit Kernvokabular begleiten, innere Stimme nutzen, Kritzeln/Schreiben mit alternativen Stiften, Anwesenheitslisten schreiben) und Überlegungen zu einer systematischen Förderung thematisiert. Ziel ist es, Grundlagen und Ideen für adäquate Literacy-Angebote für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zu entwickeln, die in ihrem Schriftspracherwerb noch am Anfang stehen. Die Angebote können vorrangig in Kitas und Schulen, aber auch in Einrichtungen für Erwachsene umgesetzt werden.
Referentin: Dr. Stefanie K. Sachse, Universität zu Köln & Mitarbeiterin im FBZ-UK; LUK-Referentin. Schwerpunkte: Literacy, Kern- und Randvokabular