Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Besonderes Verhalten braucht besonderes Verhalten. Vom Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit komplexen Erscheinungsbildern

5. Oktober 2022 | 18:30 - 21:00

45,€

Kinder und Jugendliche mit komplexen Erscheinungsbildern verhalten sich besonders, anders, herausfordernd. Die Bezugs- und Betreuungspersonen sind oft ratlos, hilflos. Die bekannten Erziehungsmethoden und Verhaltensregeln funktionieren nicht. In diesem Seminar geht es um Verstehensversuche von Verhalten bei Kindern und Jugendlichen mit komplexen Erscheinungsbildern. Kognitive und emotionale Besonderheiten stehen häufig im Zusammenhang mit einem besonderen Verhalten. Das Seminar will auch ein Überdenken der Einstellungen gegenüber diesen Kindern und Jugendlichen anregen und Mut machen andere, besondere Umgangsformen auszuprobieren. Methoden der Unterstützten Kommunikation finden Anwendung.

Das Seminar wird aufgezeichnet und kann, sofern Sie am Termin keine Zeit haben, im Nachgang online angeschaut werden. Sofern Sie dies wünschen, hinterlassen Sie einen Vermerk bei der Anmeldung unter “abweichende Rechnungsadresse”.

Referentin:
Hildegard Kaiser Mantel, akademische Sprachtherapeutin (M.A.)

Anmeldungen über Logbuk hier

Allgemeines:
Die Rechnung wird eine Woche bis 2 Tage vor dem Seminar per E-Mail zugesendet. Die Teilnahmebestätigung und das Skript erhalten Sie nach dem Seminar per E-Mail. Abweichende Rechnungsadressen teilen Sie uns bitte mit.
Eine kostenlose Stornierung ist bis vor Erstellung der Rechnung möglich. Bei Stornierungen, die danach eingehen, werden 50 % des Teilnahmebeitrages einbehalten. Bei Nichtteilnahme oder Fernbleiben vom Seminar wird der volle Teilnahmebetrag fällig.

Für den Abruf der Leistungen benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet, Internetzugang sowie einen Lautsprecher oder Kopfhörer. Der Inhalt der Seminare ist Eigentum der ReferentenInnen und darf nicht aufgenommen, abgefilmt oder abfotografiert werden. Die bereitgestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur für persönliche Zwecke genutzt werden.

Wir empfehlen sich 5-10 Minuten vor dem Seminar einzuloggen.

Details

Datum:
5. Oktober 2022
Zeit:
18:30 - 21:00
Eintritt:
45,€
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstalter

Logbuk
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Online

Postversand

Sie möchten das Poster gerne per Post erhalten? Dann nutzen Sie unseren Poster Postversand.

Versandadresse eingeben