
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
GEBÄRDEN IN DER UNTERSTÜTZTEN KOMMUNIKATION
13. Juni | 9:00 - 16:30
160,00€
Uhrzeiten
09.00 – 10.30 Uhr
10.45 – 12.15 Uhr
13.00 – 14.30 Uhr
14.45 – 16.15 Uhr
Inhalte
Ziel der Fortbildung ist es, einen vertiefenden Überblick über das Thema „Gebärden in der Unterstützten Kommunikation“ zu erhalten. Der Kurs soll die Teilnehmer:innen motivieren, häufiger Gebärden für unterschiedliche Zielgruppen zu nutzen.
Gebärden werden im Kurs ebenso vermittelt wie Ideen, diese im Alltag bei Unterstützt Kommunizierenden und in deren Umfeld einzuführen. Thematisiert werden auch Aspekte der Kommunikationsentwicklung und historische Standpunkte, die heute noch Einfluss auf das Gebärdenlernen haben. Verschiedene Gebärdensammlungen werden vorgestellt und Aspekte beim Erlernen von Gebärden aufgezeigt. Der Kurs hat einen hohen praktischen Anteil.
Leitung / Referent / UK-Referent:
Anke Pieper
Zertifikat
Die Teilnahme an diesem Kurs setzt den Besuch eines Zertifikat-Einführungskurses nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. oder vergleichbare Kenntnisse voraus.
Das Zertifikat eines Einführungskurses berechtigt dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erhalten. Bei vergleichbaren Kenntnissen erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung.
Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK-Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besucht werden.
Hinweis zu Hygiene- und Abstandsregeln
Der Seminarraum ist groß genug, um den notwendigen Abstand einzuhalten. Wir informieren die Teilnehmenden rechtzeitig vor dem Termin, welche Hygiene- und Abstandsregeln während des Kurses gelten.
Verpflegung
Getränke sind in der Teilnahmegebühr inbegriffen. Art und Umfang der angebotenen Getränke werden von den zum Termin gültigen Verordnungen abhängen. Eventuell werden die Teilnehmenden gebeten, sich selbst zu versorgen.