
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Im „Dschungel“ der Bürokratie
17. November | 8:00 - 17:00
25,00EuroEin Überblick über die Hilfen und Unterstützungsleistungen bei der Versorgung und Betreuung meines Geschwisters mit Behinderung
Online-Themenabend für erwachsene Geschwister
Leistungsansprüche und Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung sind in unterschiedlichen Gesetzen geregelt.
Nicht nur das Sozialrecht mit seinen allein zwölf Sozialgesetzbüchern, sondern auch das Steuerrecht und das Familienrecht enthalten
Regelungen, die für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige von Bedeutung sind.
Hinzu kommen unterschiedliche Kostenträger und Ansprechpartner für die jeweiligen Leistungen und Unterstützungsmöglichkeiten sowie unterschiedliche Antragsverfahren.
Für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ist es ein nicht so leichtes Unterfangen,
durch dieses „Regelungsdickicht“ durchzublicken.
Der Online-Themenabend möchte Geschwistern, die darüber nachdenken (mehr) Verantwortung
für ihre Schwester bzw. ihren Bruder zu übernehmen, mehr „Durchblick“ verschaffen.
Dabei wird insbesondere auf die für sie relevanten Fragestellungen eingegangen.
Inhalt des Online-Themenabends:
Allgemeiner Überblick über das Sozialleistungssystem
Inhaltlicher Schwerpunkt:
Leistungen der Pflegeversicherung (insbesondere Pflegegeld, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, wohnumfeldverbessernde Maßnahmen)
Leistungen der Eingliederungshilfe (z. B. Assistenzleistungen für das Wohnen)
Kindergeld (Können auch Geschwister einen Anspruch haben?)
Betreuungsrecht (Betreuung oder Bevollmächtigung? Betreuung und Testamentsvollstreckung)
Hinweise:
Der Themenabend findet als Online-Meeting über Zoom statt. Sie erhalten im Vorfeld eine Anleitung zur Anmeldung und Bedienung von Zoom.
Für wen?
Erwachsene Geschwister von Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Weitere Informationen und Anmeldung des externen Angebots