
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Seminar: Ernährungstherapie beim Angelman-Syndrom
19. Februar 2022 | 10:00 - 13:00

Ernährungsempfehlungen bzw. Ernährungstherapien sind eine Möglichkeit, die epileptischen Aktivitäten und die damit verbundenen Entwicklungsmöglichkeiten beim Angelman-Syndrom zu verbessern.
Mit diesem Seminar möchten wir diese speziellen Therapien näher bringen sowie die Vielfalt und Umsetzbarkeit der verschiedenen Ernährungsformen aufzeigen. Für alle Fragen wird immer genügend Raum und Zeit zur Verfügung stehen und mit der Anmeldung zu der Veranstaltung hat man die Möglichkeit, diese auch schon vorab zu stellen. Um die Online-Veranstaltung überschaubar zu halten, wird das Thema “Ernährungstherapie” in zwei Blöcke von jeweils ca. 1,5 Std. aufgeteilt:
- 1. Block: Theorie von 10.00Uhr bis ca. 11.25Uhr
- 10 Minuten Pause
- 2. Block: Praxis von ca. 11.35Uhr bis 13.00Uhr
Das Online-Seminar behandeln u.a. die verschiedenen Anwendungsgebiete der Ernährungstherapie:
- niedriger glykämischer Index (LGIT)
- die modifizierte Atkins-Diät (MAD)
- die klassische ketogene Diät mit einem Verhältnis (3:1, 2,5:1, 2:1)
- modifizierte MCT-Diät
- und geht auf die Fragen ein: Was ist Ernährungstherapie? Und vor allem: Wie wird eine Ernährungstherapie in Theorie und Praxis umgesetzt?
Referentin: Simone Nöbel
staatl. gepr. Diätassistentin, zertifiziert durch den Berufsverband VDD e.V.. Arbeitet in der Kinderklinik München-Schwabing und begleitet dort seit vielen Jahren Säuglinge, Kleinkinder, Jugendlichen und deren Eltern bei der Durchführung der medizinischen ketogenen Ernährungstherapie. Durch ihre enge Zusammenarbeit mit dem Angelman-Zentrum und Frau Dr. Makowski in der Kinderklinik konnte sie bereits mehrere Angelman-Familien kennen lernen und ist daher nicht nur bei Veranstaltung präsent, sondern auch Ansprechpartnerin vor.
Die Veranstaltungstermine sind für alle Mitglieder des Angelman e.V. Deutschland kostenlos.
Anmeldungen bitte unter corina.fox-wiese@angelman.de