
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Persönliches Budget als sinnvolle Alternative
17. März | 9:30 - 12:00
€59,00
Referentin, Ilka Martin, Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik/ Sozialmanagement (FH), Vorstand Bundesarbeitsgemeinschaft Persönliches Budget e.V., Vorstand Autismus-Eltern e.V., Vorstand SeGold e.V.
Menschen mit Beeinträchtigungen benötigen oft Unterstützung zur gleichberechtigten Teilhabe. Diese wird in vielen Fällen als Sachleistung erbraucht. Für einige Menschen gibt es kein passendes Angebot vor Ort oder die Anbieter können nicht das Leisten, was benötigt wird. Hier bietet das persönliche Budget eine sinnvolle Alternative. Zum einem gibt es dem Menschen mit Beeinträchtigung die Möglichkeit, Regie über die Hilfe zu führen, zum anderen können Angebote kreiert werden, die es so vor Ort nicht gibt. Ziel ist es passgenaue, selbstbestimmte Hilfen zu installieren, die auf die Individuellen Bedürfnisse des Einzelfalls zugeschnitten sind. Diese Hilfe eignet sich besonders für Menschen, die Einfluss auf die Hilfeart ausüben möchten oder keine passende Hilfe vor Ort finden.
Die Rechnung wird eine Woche bis 2 Tage vor dem Seminar per E-Mail zugesendet. Die Teilnahmebestätigung und das Skript erhalten Sie nach dem Seminar per E-Mail. Abweichende Rechnungsadressen teilen Sie uns bitte mit. Eine kostenlose Stornierung ist bis vor Erstellung der Rechnung möglich. Bei Stornierungen, die danach eingehen, werden 50 % des Teilnahmebeitrages einbehalten. Bei Nichtteilnahme oder Fernbleiben vom Seminar wird der volle Teilnahmebetrag fällig.
Für den Abruf der Leistungen benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet, Internetzugang sowie einen Lautsprecher oder Kopfhörer. Der Inhalt der Seminare ist Eigentum der ReferentenInnen und darf nicht aufgenommen, abgefilmt oder abfotografiert werden. Die bereitgestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur für persönliche Zwecke genutzt werden.
Wir empfehlen sich 5-10 Minuten vor dem Seminar einzuloggen.