
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Rechte und Ansprüche pflegender Angehöriger“ Akute Arbeitsverhinderung, Familienpflegezeit, Mutterschutz, Renten- und Unfallversicherung
10. November 2022 | 20:00 - 22:00
69,00€
Besondere Kinder haben besondere Rechte. Oft stehen ihnen und ihren Familien ein Pflegegrad, Steuererleichterungen oder Leistungen der Eingliederungshilfe zu. Doch die Wenigsten wissen, was ihnen zusteht – zu komplex ist der Pflege-Dschungel.
An diesem Abend geht es um Unfallschutz, Rentenversicherung, Vergütung von Pflege und einige weitere Punkte.
In der Reihe Money-Talk erklärt Marion Mahnke, Pädagogin und Special-Needs-Coach, systematisch und verständlich, welche Rechte und Ansprüche Special-Needs-Familys in Deutschland haben und wie sie diese Möglichkeiten effektiv nutzen können. Ihr erhaltet einen Überblick über die besondere Welt des Geldes für Familien mit behinderten Kindern. Ihr erfahrt, welche Gesetze man kennen sollte, was für Besonderheiten zu berücksichtigen sind und wo man nötige Informationen erhält. Von kleinen Annehmlichkeiten für den Alltag bis hin zu Wissen für schwierige Situationen – wir besprechen, worauf man achten sollte.
Eltern behinderter Kinder sind beides: Eltern und pflegende Angehörige. Von einem verlängerten Mutterschutz bis hin zu Einzahlungen in die Rentenversicherung haben sie verschiedene Rechte, Erleichterungen und Möglichkeiten. Wir sprechen über den gesetzlichen Unfallschutz für Pflegepersonen, über die Rentenversicherung für pflegende Eltern bis hin zum Kindergeld für erwachsene Kinder und der Vergütung für die Betreuung volljähriger Behinderter.
Ein kurzer Ausflug zu den Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten durch Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie erweiterter Kurzzeit- oder Hospizpflege durch die Eingliederungshilfe und Kuren/Reha für pflegende Eltern runden das Thema ab.
Hinweis: Diese Seminare verstehen sich als erwachsenenpädagogische Veranstaltungen, die die Selbstkompetenz der Betroffenen fördern und einen Überblick im jeweiligen Themenfeld geben sollen. Sie stellen den Recherchestand der Referentin dar. Diese Seminare ersetzen keine rechtliche oder steuerrechtliche Beratung im Einzelfall, sondern helfen, die richtigen Anlaufstellen zu finden, Rechte zu recherchieren, Ansprüche geltend zu machen, Argumente zu formulieren und souverän mit Fachpersonen ins Gespräch zu gehen.
Marion Mahnke ist Pädagogin, Kulturwissenschaftlerin und Beraterin für Stressbewältigung, Resilienz und Psychische Gesundheit. Als Mutter einer Tochter mit Down-Syndrom und zweier weiterer Kinder liegen ihr die Fragen und Sorgen von Eltern behinderter Kinder besonders am Herzen. Unter dem Motto „Außergewöhnlich gut leben“ berät sie seit 2014 als zertifizierte Elternberaterin, systemischer Coach und Resilienztrainierin Familien mit besonderen Bedürfnissen. Die Expertin für Special-Needs-Parenting berät online und offline und hält bundesweit Seminare und Vorträge für Selbsthilfegruppen, Einrichtungen und Bildungsträger. Mit Humor und Herz vermittelt sie auch komplexe Inhalte verständlich und nachvollziehbar und ermöglicht es Eltern behinderter Kinder so ihrem Job als Pflegeperson souveräner und mit mehr Leichtigkeit zu bewältigen.
!!! Bei Online-Seminaren ist die Teilnahme zu zweit über ein Einwahlgerät gestattet, wenn beide Personen im gleichen Haushalt leben oder in direkter Erziehung-Beziehung zu demselben Kind stehen !!!