
TECHNISCHE HILFEN IN DER UNTERSTÜTZTEN KOMMUNIKATION
24. Oktober 2024 - 25. Oktober 2024
300,Euro
Seminartage
Donnerstag, 24. Oktober 2024
Freitag, 25. Oktober 2024
Uhrzeiten
09.00 – 10.30 Uhr
10.45 – 12.15 Uhr
13.00 – 14.30 Uhr
14.45 – 16.15 Uhr
Kursinhalte
Ziel dieses Aufbaukurses ist ein vertiefter Überblick über das Thema, der Abbau von Vorbehalten und Motivation zum Einsatz von technischen Kommunikationshilfen im Kontext der UK- Förderung.
Bausteine dieses Kurses sind:
- Ziel der Kommunikation mit technischen Hilfen
- Definitionen/Begriffsklärung/ Gerätevorstellung
- Geräteeigenschaften
- Aspekte beim Erlernen der Kommunikation mit einer technischen Kommunikationshilfe
Wir stellen Ihnen eine Vielzahl von einfachen und komplexen Sprachausgabegeräten zur praktischen Erprobung zur Verfügung, vertiefen mit Ihnen Kenntnisse über Grundsätze der Gestaltung von Vokabularen und diskutieren Unterschiede und Einsatzpotentiale der gängigen und aktuellen Vokabularstrukturen im klassischen Hilfsmittelsektor wie auf dem Markt der Apps für tablet-Lösungen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen Grundsätze, Ideen und Möglichkeiten für die UK-Förderung im Bereich komplexe Sprachausgabegeräte vor.
Leitung / Referent / UK-Referent:
Anke Pieper, Martin Baunach