UK-Kommunikationshilfen und -Wege

Welche Kommunikationshilfen und -Wege gibt es?

Bei der Versorgung mit UK geht es immer darum, aus den vielen verschiedenen Möglichkeiten die am besten passende Form für den “Angel” auszuwählen. In der Regel wird das nicht nur eine Kommunikationsform sein, sondern meist eine Mischung aus Verschiedenen:

  • Symboltafeln: meist grafische Symbole z.B. METACOM-Symbole, Picture Communication Symbols (PCS)
  • Fotos
  • Objekte (z.B. Tasse, Schuhe etc.)
  • Bildkarten
  • elektronische Hilfsmittel (iPad, Reha-Talkpad, Talker etc.)
  • Gebärden
  • Gestik und Mimik
  • gestützte Kommunikation (FC)

(Quelle: Die UK-Ideenkiste, Unterstützte Kommunikation, Castaneda, Fröhlich, Waigand)

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit UK zu starten?

Viele Eltern fragen sich , ob es dafür ein “zu früh” oder “zu spät” gibt. Eine Empfehlung dazu lässt sich nicht mit einem Lebensalter angeben, die individuelle Entwicklung des Kindes ist dafür entscheidender.

Grundsätzlich gilt:

  • Man kann nie zu früh anfangen!
  • Es gibt auch kein “zu spät”! Unsere Kinder sind in der Lage in jedem Alter dazuzulernen.
  • Jeder Anfang ist besser als keiner.

Postversand

Sie möchten das Poster gerne per Post erhalten? Dann nutzen Sie unseren Poster Postversand.

Versandadresse eingeben