Der UK-Stammtisch

Was ist der UK-Stammtisch?

Der Stammtisch soll dem intensiven und individuellen Austausch zum Thema „Unterstützte Kommunikation“ dienen.

Er ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Jeder Teilnehmer profitiert von den Gesprächen mit anderen Eltern untereinander.

Metacom Symbol Stammtisch

Jeder Online-Stammtisch wird unter einem anderen Motto stehen.

Die Veranstaltung wird von Anke Pieper (Coach für Unterstützte Kommunikation / UK- Coach) begleitet und vorbereitet, sodass Schwierigkeiten beim Aufbau, in der Umsetzung und der Anwendung intensiv besprochen werden können.

Die Stammtische sind exklusiv für unsere Mitglieder und die Mitglieder der Angelman Vereine Schweiz und Österreich kostenfrei.

Die Termine für unsere Stammtische findet ihr im Kalender

Anmeldungen: Corina Fox-Wiese

Bericht vom UK-Stammtisch

Unser Treffen am 01.02.2020

Wir trafen uns in ungezwungener Atmosphäre zum 1. UK-Stammtisch in diesem Jahr in der WfB in Breithardt in der Nähe von Wiesbaden, zu dem Silvana Krauß-Göbel eingeladen hatte.

Das Event wurde vom Verein unterstützt und wir konnten deshalb Anke Piper als Referentin  begrüßen die uns kompetent und freundlich durch den Vormittag/Nachmittag führte.

Zuerst gab es eine lockere Vorstellungsrunde, wo jeder kurz über seine Situation zu UK berichtete. Danach berichtete Anke über den UK-Kongress in Leipzig und über die neuesten Entwicklungen in Sachen UK, mitgebrachte Materialien wurden derweil herumgereicht.

“Think Big” war eins der Schlagworte, es ist ein neuer Ansatz bei dem vor allem auf Langfristigkeit und Ausbaufähigkeit bei der Erstellung von Programmen und Seiten gesetzt wird. Aber auch große Gestaltung spielt eine Rolle, Anke blendete auf dem Beamer Beispiele von Tastern und neuen analogen Materialien ein, die alle dazu dienen sollen, Struktur in die Fülle der bereits vorhandenen Materialien zu bringen. In der UK-Kiste (https://www.die-uk-kiste.de/themen/thinkbig/)  gibt es dazu Links zum downloaden. Interessant sind die Wortsammlungen von 100 am häufigsten verwendeten Wörtern nach Thema sortiert, sodass man auch als UK-Neuling einen Anhaltspunkt hat, worauf es ankommt, eine Art Leitfaden.

Außerdem stellte Anke GtN und Metatalk vor und ging ausführlich auf die jeweiligen Vorteile und Unterschiede beider Apps ein. Es entspann sich dabei eine lebhafte Diskussion, wer was wie nutzt und man bekam doch so manche Anregung und Antworten auf sich ergebende Fragen.

Silvana sorgte mit herzhaften Suppen und Brezeln für das leibliche Wohl und mitgebrachte Salate, Trauben und Käse, sowie Kuchen ergänzten das Büffet.

Es war ein anregender Nachmittag und jeder ging mit dem Gefühl nach Hause, doch wieder etwas Neues gelernt und viele Ideen mitgenommen zu haben, wie sich UK noch besser im Alltag unserer Kinder umsetzen lässt.

Postversand

Sie möchten das Poster gerne per Post erhalten? Dann nutzen Sie unseren Poster Postversand.

Versandadresse eingeben