Anlaufstellen und Unterstützung
Marijke Hundertmark hat hier eine aktuelle und sehr umfangreiche Übersicht von Anlaufstellen für Wohnen für Menschen mit mehrfacher Behinderung (Stand 05/2023 – Marijke Hundertmark) zusammengetragen.
Örtliche Auskunft über bestehende Einrichtungen
Bei den genannten Kostenträgern kann man sich eine Liste der Einrichtungen geben lassen, für Menschen mit mehrfacher Behinderung. Einfach Durchklicken und Anfordern der Unterlagen beim Kostenträger. Die meisten Kostenträger sind unter dem folgenden Link ebenfalls gelistet:
Suchmaske für Wohneinrichtungen bundesweit
Weiterführende Links zum gemeinschaftlichen Wohnen
Förderungen für Wohnprojekte
Barrierefreies Bauen nach Bundesländern
- Bayern: Beratungsstelle Barrierefreiheit – Bayerische Architektenkammer
- Berlin: Beratungsstelle Barrierefreies Bauen – Architektenkammer Berlin
- Hamburg: Kompetenzzentrum für ein barrierefreies Hamburg
- Nordrhein-Westfalen: Agentur Barrierefrei NRW
- Sachsen-Anhalt: Landesfachstelle Barrierefreiheit in Sachsen-Anhalt
- Thüringen: Landesfachstelle für Barrierefreiheit in Thüringen
Angebot aus dem “Bereich Wohnen” des Angelman e.V.
Monatlich findet der “Online-Stammtisch-Wohnen” (hier geht’s zum Kalender) statt. Die Teilnehmer erhalten hier eine Beratung durch die Psychologogin und Musiktherapeutin Dr. Schwaiblmair. Durch ihren Vorstand bei Gemeinsam Leben Lernen e.V. – Wohnen und ambulante Dienste – und ihre politische Tätigkeit für die Rechte und Teilhabe von Menschen mit Behinderung, bieten wir unseren Vereinsmitgliedern laufend eine professionelle Angehörigenberatung.
Die Themengebiete Auszug aus dem Elternhaus, Wohnen in Einrichtungen, Wechsel der Wohngruppen und vieles mehr werden hier behandelt. Eine Teilnahme erfolgt nur unter Anmeldung bitte via E-Mail über die E-Mail-Adresse: wohnen@angelman.de
Weitere bundesweite Unterstützung
Rechtberatung
Achtung: Die Verbände (Paritätischer, AWO, …) bieten häufig kostengünstige Rechtsberatungen an.
- Probono Rechtsberatung für gemeinnützige Organisationen vom UPJ e.V. vermittelt: Probono-Rechtsberatung
- Empfehlungsliste von Anwälten des Forum selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen e.V. (SSL-Zertifikat fehlt): Empfehlungsliste Anwälte
Hilfe zur persönlichen Zukunftsplanung
Hilfe bei Diskriminierung zum Nachteil Menschen mit Behinderung
Informationen und Beratung zum “Persönlichen Bugdet”
- Bundesarbeitsgemeinschaft “Persönliches Budget”
- Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e. V. – Informationen zum Persönlichen Budget
Allgemeine Informationen für Eltern und Angehörige
- Familienratgeber.de
- einfach-teilhaben.de
- EnableMe Detuschland
- ISL – Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e. V.
- Webseite des Philip Julius e.V.
- Kompetenzzentren “Selbstbestimmtes Leben” NRW
- REHADAT als zentrale unabhängiges Informationsangebot zur beruflichen Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen