Volljährig – und nun?!
Hilfreiche Tipps und Informationen zur Volljährigkeit des behinderten Kindes. Weitere Informationen folgen.
Hilfreiche Tipps und Informationen zur Volljährigkeit des behinderten Kindes. Weitere Informationen folgen.
Unfall im Kinderzimmer: Wie pflegende Angehörige versichert sind Arbeitsunfälle in der häuslichen Pflege – gibt es das und was ist das? Stehe ich als pflegende Mutter/ Vater unter dem Schutz …
Money Talk: Soziale Absicherung von Pflegepersonen Weiterlesen »
Menschen mit Behinderung sind oft auf Leistungen der Eingliederungshilfe oder Sozialleistungen, wie z.B. Grundsicherung angewiesen. Die Gewährung solcher Leistungen ist in der Regel einkommens- und vermögensabhängig. Wenn Menschen mit …
• Wer bekommt einen Pflegegrad? Welcher PG ist angemessen? • Wie bereite ich mich auf den Besuch des MDK vor? • Widerspruch einlegen? Höherstufung beantragen? Wann ist das sinnvoll? • …
Eingliederungshilfe • Was ist Eingliederungshilfe und wofür ist sie wichtig? • Wann bekommt man Assistenz oder Hilfsmittel über die Eingliederungshilfe? • Wer ist eigentlich Träger der Eingliederungshilfe? • (Wann) müssen …
Menschen mit Behinderung sind oft auf Leistungen der Eingliederungshilfe oder Sozialleistungen, wie z.B. Grundsicherung angewiesen. Die Gewährung solcher Leistungen ist in der Regel einkommens- und vermögensabhängig. Wenn Menschen mit Behinderung …
Windeln, Hilfsmittel & Co • Windeln/Inkontinenzmaterial auf Rezept – Der §33 SGB V • Umgang mit Versorgern? • Wie beantragt man Hilfsmittel bei der Kasse? • Mein Hilfsmittel steht nicht …
Money Talk: Windeln, Hilfsmittel und Co. / Bauen, Mobilität Weiterlesen »
Das persönliche Budget ist im Sozialrecht in aller Munde. Allerdings wirkt es auf Leistungsberechtigte und ihre Angehörigen oft wie ein Buch mit sieben Siegeln. Mit diesem Onlineseminar soll allgemeinverständlich und …
Online-Seminar: Das persönliche Budget – Voraussetzungen, Chancen und Risiken Weiterlesen »
Dieses Seminar vertieft die Grundlagen aus dem Seminar „Money-Talk“ und nimmt die Änderungen aus dem Jahr 2021 in Blick. Es richtet sich an Familien die bereits einen Pflegegrad oder Schwerbehindertenausweis …