Unterstützen Sie uns!
Das Angelman-Syndrom (AS) ist ein genetischer Defekt, der zu einer körperlichen und geistigen Behinderung mit lebenslangem, intensiven Unterstützungsbedarf führt.
Mit dem Engagement in unserem Elternverein verschaffen wir der Krankheit einen größeren Bekanntheitsgrad in der Medizin und der Gesellschaft. Wir helfen anderen Eltern die Diagnose AS besser zu verstehen, damit umzugehen. Als Unterstützer bieten wir eine starke Schulter für alle, die sie brauchen und wollen. Unser Angelman e.V. finanziert sich aus Mitgliedbeiträgen und Spenden. Bitte helfen Sie uns Anderen zu helfen und unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende.
Vielen Dank!

Spenden Sie jetzt!
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen möchten. Bitte nutzen Sie dazu unsere unten stehende Bankverbindungen (gern per Online-Banking oder auch ganz einfach via Paypal). Bitte geben Sie als Verwendungszweck je nach Wunsch Spende für Verein oder Forschung und Ihren Namen an. Aus Gründen des Datenschutzes führen wir Geldspender nicht mehr namentlich auf. Sollten Sie das explizit wünschen, setzen Sie Sich bitte direkt mit unserer Kassenwartin Kim-Jana Trenkner in Verbindung.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes stellen wir Spendenquittungen ab 300,- Euro aus. Bis zu diesem Betrag genügt Ihr Kontoauszug für das Finanzamt als Nachweis. Wir senden Ihnen auf Wunsch gern eine Spendenbescheinigung zu. Sollten Sie diese wünschen, schreiben Sie bitte noch ihre Postanschrift mit in den Verwendungszweck Ihrer Überweisung.
Wir möchten Ihnen gern auch eine Fördermitgliedschaft anbieten. Für nur 15,- Euro pro Jahr erhalten Sie dann auch unseren halbjährlich erscheinenden INFO-BRIEF.
Unterstützen Sie unsere Vereinsarbeit
Wir organisieren für unsere betroffenen Familien Seminare u. Veranstaltungen:
- Unterstütze Kommunikation (iPad GoTalkNow, Modelling)
- PECS (Picture Exchange Communikation)
- Literacy (Schriftspracherwerb)
- Gerechte Ernährung für Patienten mit AS-Syndrom
- “Unser Kind zieht aus”
- Mami u. Papi Auszeit
- Regionaltreffen
- Jahrestreffen
- u.v.m.
Kontoinhaber: Angelman e.V.
IBAN: DE94180510003110205172
BIC: WELADED1EES
Unterstützen Sie die Forschung
Für uns Angelman-Eltern ist die gegenwärtige Entwicklung in der Forschung eine kleine Revolution. Um die nötigen klinischen Studien für die Entwicklung eines Medikaments oder einer Therapie durchführen zu können, benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung.
Möchten Sie erst noch mehr erfahren, dann klicken Sie bitte hier
Kontoinhaber: Angelman e.V.
IBAN: DE03305500000093462885
BIC: WELADEDNXXX
Spenden mit PayPal
Ihre Spende für unsere Vereinsarbeit
Sie können sich sehr gern auch dazu entscheiden, unsere Vereinsarbeit mit einer Spende via PayPal zu unterstützen. Wir freuen uns sehr darüber.
Ihre Spende für die Forschung
Sie möchten gern direkt die Forschung unterstützen? Dann nutzen Sie gern die Möglichkeit, der direkten Spende für den Einsatz in der Forschung.
Als Fördermitglied bekommen Sie den INFO-BRIEF zwei mal im automatisch Jahr zugesandt. Der Jahresbeitrag als Fördermitglied beträgt mindestens 15,- €. Gerne können Sie mehr spenden. Über den Gesamtbetrag erhalten Sie eine Spendenquittung. Sie können den Mitgliedsbeitrag steuerlich geltend machen. Für die Anmeldung nutzen Sie bitte unsere Beitrittserklärung.
Als Vereinsmitglied engagieren Sie sich aktiv im Verein. Sie werden zu allen Treffen in Ihrer Region (auf Wunsch auch zu anderen Regionen) und zum Jahrestreffen schriftlich eingeladen. Natürlich erhalten Sie auch den INFO-BRIEF zwei mal im Jahr zugeschickt. Außerdem bekommen Sie ein Passwort für Ihren exklusiven Zugang zum Mitgliederbereich unseres Internetauftrittes. Auf Wunsch nehmen wir Sie in einen E-Mail-Verteiler für aktuellste Informationen auf. Auf dem Jahrestreffen haben Sie ein aktives Stimmrecht über den Kassenbericht und die Wahl des Vorstandes.
Der Jahresbeitrag als Vereinsmitglied beträgt mindestens 48,- €. Gerne können Sie mehr spenden. Über den Gesamtbetrag erhalten Sie eine Spendenquittung, die Sie steuerlich geltend machen können.
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular.
Kronkorken sammeln & weiterhin Gutes tun ...
Aktion Engelskorken
Familie Lindenbaum rief die Aktion Engelskorken ins Leben. Ziel war es, mit einfachen Kronkorken Spendengelder zu sammeln und dabei den Angelman Verein zu unterstützen. Hintergrund der Aktion war auch die Trauerbewältigung nach dem tragischen Verlust ihrer Tochter einige Zeit davor. Sie wurde nur 3 Jahre alt und hatte das Angelman Syndrom. Mit unserem Verein fühlen sich die Lindenbaums weiterhin verbunden und wollten uns unterstützen. So entstand diese geniale Idee. Statt Kronkorken zu entsorgen, werden sie nun gesammelt und zu Sammelstellen gebracht, die diesen Rohstoffträger akzeptieren. Dafür gibt es Geld. Geld, das in Form einer Spende an den Angelman Verein übergeben wurde.
Die Aktion Engelskorken lief offiziell bis zum 30.11.2021. Ein paar Tage vor dem Ende bekamen Dennis und Cornelia Lindenbaum Besuch von unseren Vereinsfreunden Holger Müller, der auch erster Vorsitzender ist und Aksel Schendler. Beide hatten ihre Töchter und jede Menge Kronkorken dabei. Für die Kinder ein großer Spaß und ein spannender Ausflug und für Aksel und Holger war es eine Herzensangelegenheit, den Abschluss der Aktion mit eigenen Mitteln zu begleiten.
Über 2 Millionen Kronkorken und damit 4,8 Tonnen recyclebares Material sind zusammengekommen und haben 2.350 Euro Spenden für den Angelman Verein eingebracht. Vielen Dank, Cornelia und Dennis. Wir werden Eure tolle Aktion nie vergessen und setzen sie nun in Eurem Sinne fort…

Bilder der Übergabe der Engelskorken im November 2021
Aus den Engelskorken wird die "Kronkorken Aktion 2023"
Noch lange, nachdem die Aktion endete, erreichten uns Nachfragen, was denn mit den weiter gesammelten Kronkorken geschehen soll, die unsere vielen Unterstützer weiterhin aufbewahren. Wenn diese gesammelten Kronkorken nun doch im Abfall landen, ist nichts gewonnen.
Dann setzen wir die Aktion doch einfach fort!
Das lassen wir uns nicht zwei Mal sagen und setzen die Aktion einfach fort. Zukünftig und fortlaufend werden wir die Kronkorken an möglichst vielen Punkten in Deutschland verteilt übergeben können. Hierzu machen wir Sammelstellen ausfindig, die sich über diese wertvollen Rohstoffträger freuen und die Ware in Geld wandeln. Durch unsere Unterstützer sind wir bereits jetzt in der Lage, Euch einige regionale Anlaufpunkte zu nennen wo Ihr Eure gesammelten Kronkorken abgeben könnt. Von hier aus werden sie direkt zu den jeweiligen Sammelstellen gebracht und in Spendengelder umgewandelt.
Eine Übersicht der bereits gefundenen Akzeptanzstellen gibt es hier in Kürze (Stand 12/2022)
Beteiligen Sie Sich an der Sammlung
Informieren Sie Ihre Unterstützer mit einem Infoflyer und dem Plakat, wem die Erlöse ihre gesammelten Kronkorken zugute kommen. Hängen oder stellen Sie das Plakat bitte in Sichtweite der Sammelstelle auf, so dass jeder weiß, wofür er Gutes tut.